Ein Austausch im Elterncafé über politische Teilhabe
Nach einem kleinen Input zu wichtigen Aspekten der Wahl haben wir wesentliche Fragen der teilnehmenden Eltern diskutiert.
Unser Kindermusikprojekt endet mit einem großartigen Abschlusskonzert
Mit viel Begeisterung und Herz musizierten die Kinder gemeinsam und zeigten, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.
Kunst- und Therapieprojekt in Bad Kreuznach gestartet
Mit insgesamt 40 Schüler*innen im Alter von 8 bis 18 Jahren aus insgesamt 14 unterschiedlichen Nationen und Kulturen.
Internationaler Tag der Muttersprache
Die GEW BERLIN, der Verein Yekmal e.V. und der TBB fordern den Ausbau von Erstsprachenunterrichts und Europaschulen.
5 Jahre Hanau - Nichts hat sich verändert
Seit fünf Jahren fordern wir als Yekmal e.V. und viele andere Initiativen endlich Gerechtigkeit und eine bedingungslose Aufklärung.
Demokratie künstlerisch gestalten
Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen spielerisch, kreativ und im Austausch mit Multiplikator*innen die Werte der Demokratie näherzubringen.
Die Sitzung des BVV-Ausschusses bei Yekmal e.V.
Als Team von Yekmal e.V. haben wir unsere Projekte vorgestellt. Anschließend sind wir in einen regen Austausch mit den Ausschussmitgliedern gegangen.
Der Linken-Politiker Ferat Koçak besuchte Yekmal e.V.
Wir haben über politische Perspektiven zur Migration, sowie die Berücksichtigung von Migrant*innen in den Wahlprogrammen deutscher Parteien diskutiert.
1. BEFaN-Netzwerktreffen - Ein gelungener Aufrakt für 2025
Mit 25 Teilnehmenden war das Treffen nicht nur gut besucht, sondern es gab auch einen sehr produktiven Austausch.
"Stell dir vor es ist Demokratie und keiner geht hin"
Ein Projekt zur Demokratieförderung für Essener Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 27 Jahren.
Der Abgeordneter (Grüne) Jian Omar besuchte uns
Wir haben über unsere Arbeit und die Herausforderungen sowie Möglichkeiten einer kurdischen Einrichtung als Migrantenorganisation diskutiert.
Interkulturelle Beratungsstelle für Schwangere
Wir bieten umfassende Informationen zu den Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Gesundheitsvorsorge, Ernährung und rechtliche Rahmenbedingungen.